ac.t art

       

ac.t art in der Villa
musik & aktion im salon

ac.t art in der Villa
wurde von
März 1997 bis April 2005 erfolgreich in Zirndorf veranstaltet (Rückblick). Seit Januar 2017 finden Konzerte und Aktionen in der
# Ziegeleistr.5 in Reichenschwand bei Hersbruck statt.


tee1

VOM HÖREN SAGEN
eine Meditation über Klang, Stille, Sein und Bewußtsein
Die Welt ist Klang -
hat Joachim-Ernst Behrendt uns gelehrt. Viele andere auch. Aber beim Nachsinnen über unsere heutige Welt und auf dem Pfad unseres steten Bemühens um Klänge, Musik und Erleben wollen wir im Spirituellen Eins-Sein Erfahrungen sammeln.
Zuhilfe kommen uns:

Jürgen Huck - Klangmeditation im Gongbad - link
Veronika Riedelbauc+Ignazio Tola - Performance mit Klang- und Lichtobjekten link

Irma Stolz - flute, voc
Achim Goettert - reeds, didgeridoo, konzept

agoebari

in Planung: ac.t art in der Villa - Freitag, 7. November 2025

Let's Party 10 Jahre in der Villa
THE LUCKY RULERS - Cooking Jazz+Pop Dance Party

Die Unberechenbaren wildern in der Jazz und Popgeschichte nach Belieben und nehmen Evergreens und Standards genüsslich auseinander um sie mit eigenen heissen Zutaten frisch zu kochen. Cooking at its best.
link 1
- link 2

Achim Goettert - saxophon, bass
Denis Cuni Rodriguez - trombone
Hendrik Gosmann - bass
Klaus Mages - drums, voc, synth, misc

+
Rob Stephan - keyboards, reeds
Peter Pelzner - guitar
Roli Müller - guitar

jwl

in Planung: ac.t art in der Villa - Freitag, 6. Dezember 2025

Oliver Karbus liest John Lennon & Yoko Ono
Es wird auch musiziert...

Achim Goettert - reeds
nn -e-guitar
u.a.

Oliver Karbus hat anlässlich des 45.sten Todestags von John Winston Lennon (8.12.1980) eine spannende Lesung zusammengestellt.

Hier finden sich schon mal einige spannende Informationen: link

mst

ac.t art in der Villa
Freitag, 13. Februar 2026 - Einlass: 19.30 Uhr

MARTIN STAEFFLER
Die Gitarre und das Mehr.

Klassische und zeitgenössische Gitarre Solo - oder Songs zum Zeitgeschehen?
Als MAXI HOLBEIN war er schon 2x mit der REIFEN SEIFE in unseren Hallen.
Diesmal bringt er seine vielfältigen Facetten solo zu Gehör.

Seine Einflüsse: German folk music; 80s Metal; Classical Guitar; 70s Art Rock; Morricone; Wagner; Debussy; Bach;
minimal music; Zappa; Weill; Real Book; Gamelan; Piazzolla; 60s Pop; Marley; African metrics; Paganini; Cage; football chants; Sigi Schwab; Nancarrow; TV commercials e. a.

Seine website
Sein youtube-channel

.....................................................................................

RÜCKBLICK


hier lang: link

barapuppe1
home