ERNESTO ENTERPRISES grooves & trips to nowhereland FUNK & FUSION, ROCK & REGGAE, WORLD MUSIC, DANCE GROOVES Das neue Projekt von Achim Goettert bedient sich aus der Groove-Kiste und mixed die Stile zu einem brodelnden, heißen Gebräu. |
|
Achim Goettert - reeds DEMO: mp3s finden sich unten. |
|
achim
goettert saxophone ist einer der markantesten Jazzmusiker Süddeutschlands. Er leitet(e) verschiedene Gruppen von improvisierter Musik über Latin Jazz bis Bluesrock (PAPA SKALIENTE, HIJACK, Duo mit dem Berliner Saxophonisten Friedemann Graef). Er inszeniert multimediale Projekte, komponiert für Theater und Film, organisiert Veranstaltungen (künstlerischer Leiter der Gostenhofer Jazztage). 1988 Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg. |
||
charles blackledge drums |
||
igl schönwitz bass spielte u.a. beim INTERGALAKTISCHEN MÄDCHENBALLETT, ist Tontechniker und leitet das grandiose neue Tonstudio AMAZING SOUND STUDIOS in Gottesgab. link |
||
![]() |
günter schmuck keyboards kommt aus Bamberg, spielt u.a. bei SALSA FEVER, JAMDELUXE, FUNKY REBELS und früher bei PAPA CALIENTE. |
|
udo schwendler trombone, sousaphone, saxes, flutes, mouth harp, bass, keys, conga... |
||
eugen de ryck guitars, oud, vocal |
||
roberto behrendt percussion lebt in der Nähe von Würzburg. Er spielt u.a. bei FAZZOLETTI, SAIGON QUARTETT. |
||
robert hofmann guitars, oud, perc lebt in Bad Windsheim und gibt dort Musikunterricht. Er spielte bei HULJET, der Afroband ARGILE, leitet ein Projekt mit Musik von Red Hot Chilli Peppers. |
Bilder vom Konzert im Balazzo Brozzi am 22. März 2014 hier |
|
mp3s vom Konzert im Balazzo Brozzi am 22. März 2014 German_Hospital.mp3
|
|
Konzertkritik: ERNESTO ENTERPRISES in der Kneipenbühne Oberweiling am 20.04.2013 golly Konzertmitschnitt bei YOUTUBE: https://www.youtube.com/watch?v=qlmfLKv6AXI |
|
Entspannt in die Sommernacht |
|
![]() |
|
Stimmungsvoller Auftakt: Achim Goettert eröffnete mit seinem Quartett „Ernesto Enterprises“ energiegeladen die Saison der Open-Air-Jazzkonzerte auf der Freilichtbühne im Fürther Stadtpark. Zugegeben: Die New-Orleans-Rocker auf der Freiheit waren lauter. Aber der Start der Open-Air-Saison des Fürther Jazz Clubs „Fü-Jazz“ musste sich vor dem parallelen Großereignis nicht verstecken, bot er doch ein durchaus stimmungsvolles Konzert in intimem Rahmen auf der kleinen Bühne des Fürther Stadtparks. Bei freiem Eintritt begrüßte der unermüdliche Achim Goettert die Besucher im Halbrund des Steintheaters mit einer seiner zahlreichen Bands: „Ernesto Enterprises“ heißt sie und besteht neben Saxofonist Goettert aus Charles Blackledge an den Drums, Robert Hofmann an der Gitarre und dem Multi-Instrumentalisten Udo Schwendler an Sousaphon und Bass. Die vier Musiker schufen einen warmen, groovenden Sound, der hervorragend zur lauen Sommernacht und der romantischen Umgebung passte. Dabei ist „Jazz“ freilich nur eine vage Umschreibung dessen, was das Quartett da an abwechslungsreichem Programm auf die Bühne brachte: Funkige Stücke fanden dabei ebenso ihren Platz wie atmosphärische Ethnoklänge oder gar treibende Rocknummern. Dazwischen gab’s aber auch immer wieder klassische Jazz-Momente mit ausgiebigen, spannenden Soli. Mit dieser Vielfalt machte das Quartett dann auch optimal Lust auf die kommenden Open-Air-Konzerte des Jazz Clubs Fürth… PETER ROMIR, Fürther Nachrichten 30.05.2012 |
|
home |