ac.t
art in der Villa |
|
Weitere
Informationen per Klick auf die jeweiligen Kunstwerke, bzw. Einladungskarten: |
ende in Zirndorf April 2005
weiter in Reichenschwand ab Januar 2017
|
Unter dem Namen ac.t art in der Villa wurden von März 1997 bis April 2005 Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen und Performances in Zirndorf veranstaltet.
Ab Januar 2017 wird die Reihe in Reichenschwand fortgesetzt. |
ac.t
art in der Villa in Zirndorf
März
1997
bis April 2005
Künstler
nachruf
-fürther nachrichten |
ac.t
art in der Villa
29

|
HANNS
HERPICH
Gewebe
PETER KAMPEHL
Bilder & Zeichnungen
Eröffnung:
20.
Februar 2005,
18.00 Uhr
Musik:
STEFAN HIPPE (Akkorde0n)
ACHIM GOETTERT (Saxophon)
Ausstellung
vom 21. Februar bis 30. April 2005 |
|
ac.t
art in der Villa
28
 |
TRADITIONELLE
AFRIKANISCHE STAMMESKUNST aus der Sammlung von
Alfons Bermel (Frankreich)
& Zeitgenössische Kunst von
DIETER MARIA SCHEPPACH
Eröffnung:
21.
November 2004,
18.00 Uhr
Musik:
Kassoum Traoré (Mali) djembé
Ausstellung vom 22. November bis 19. Dezember 2004 |
|
|
ANNETTE
BLOCHER
REINHARD
WÖLLMER
Objekt und Zeichnung
Eröffnung:
Sonntag,
26. September 2004
Einführung:
Helena Schoen
Musikperformance
des
Shakuhachi-Meisters (Shihan)
und Komponisten
Dr. JIM FRANKLIN
mit japanisch-traditionellen, eigenen Kompositionen und Improvisationen.
Ausstellungsdauer:
27. September
bis 24. Oktober 2004 |
|
|
BERNHARD
DAGNER
KURT
TEUSCHER
Neue Arbeiten

Eröffnung:
16.
Mai 2004
19.00
Uhr Musik:
Andreas Willers (Berlin) guitar

Ausstellungsdauer:
16. Mai bis
24. Juli 2004 |
Presse
Bilder
der Ausstellung
Bilder
der Eröffnung
|
|
ANNA
BIEN
JOACHIM KERSTEN

Eröffnung:
Sonntag, 8.
Februar 2004
Musik:
Achim Goettert (reeds)
Johannes Ammon (violin)
Charles Blackledge (percussion)
Ausstellungsdauer:
8. Februar bis 21. März 2004 |
Presse
Bilder
der Ausstellung
Bilder
der Eröffnung |
|
RAINER
MICHELY
zeigt aus seiner Siebdruckwerkstatt:
PETER ANGERMANN
ULI FULL
WOLF SAKOWSKI
HARRI SCHEMM
GERRY SCHMIDT
FRANZ VORNBERGER
FRED ZIEGLER
und dazu
CHRISTIAN
RÖSNER
Objekte, Skulpturen
Eröffnung:
Sonntag, 16. November 2003
Musik:
Peter Adamietz (piano)
Horst Faigle (percussion)
Ausstellungsdauer:
17. November 2003 bis 25. Januar 2004 |
|
|
CLEMENS
HEINL
GERHARD RIESSBECK
Musik: Gitarrenduo
ROLI MÜLLER & ANDREAS BLÜML
Ausstellungsdauer:
1. Juni - 31. Juli 2003 |
|
|
RALF
SIEGEMUND
PETER KASER
Malerei, Objekte, Skulpturen
Fotografien
"scalini 84 stufen und die karten"
Eröffnung:
Sonntag, 6. April 2003
Musik: Scratch Dee - turntables
Mathias Beyerlein - analog electronics
Achim Goettert - reeds
Johannes Ammon - violine
Ausstellungsdauer:
7. April bis 27. Mai 2003 |
|
|
DAVID
LINLEY
GÜNTER PAULE
Malerei
Eröffnung:
Sonntag, 23. Februar 2003
Musik:
DIETER
WEBERPALS Flöten
ACHIM SCHMIDT Perkussion
Ausstellungsdauer:
24. Februar bis 2. April 2003
Finissage:
Sonntag, 2. April 2003,
20.00 Uhr
|
Presse
Bilder
der Ausstellung
Bilder
der Eröffnung
|
|
Bilder, Zeichnungen, Comics, Drucke, Objekte
GERD
BAUER
TONI BURGHART
R.EGENSCHIRM
USCHI NEUWERT
HEINZ H. SELZER
HEINZ THURN
AXEL VOSS
Eröffnung:
Sonntag, 17. November2002
Lesung:
HUBERT FORSCHT
"Geschichten aus der Heimat und der Fremde"
In kurzen Texten berichtet Hubert Forscht von seinen
Abenteuern in der Wüste, aber auch in welche Gefahren man zuhause
gerät wenn man das falsche Bier trinkt. Seine Geschichten erzählen
von großen Karrieren und tiefen Abstürzen, von Schönheit und Glanz,
Schrecknissen und Verwirrungen und was sonst noch in seiner Heimatstadt
Forchheim so los ist.
Musik:
ACHIM GOETTERT Saxophon
Ausstellungsdauer:
18. November 2001 bis 30. Januar 2003
|
Bilder
der Ausstellung
Presse |
ac.t
art in der Villa
20
act
extra |
2
x Extra-Programm
Lesung
& Musik |
ac.t
art in der Villa
20
act
extra |
Donnerstag
16.1.2003 - 20 Uhr

|
"Weltdorfmusik"
Ralf Huwendiek + Heinrich Filsner
Text
und Tuba
link |
RALF
HUWENDIEK
1948
- 2004
|
Donnerstag
30.1.2003 - 20 Uhr

|
Schubert
Schuhmann Heine Brahms Lasker-Schüler Schoenberg Wedekind Satie
Tucholsky Schwitters Hollaender Weill Brecht Elvis Aznavour Knef Cohen
Dylan
"Romantisches
von Schubert bis Dylan"
gelesen
und gesungenes Liedgut
Ute
Rüppel - Sopran
Achim Goettert
- Instrumente
Thomas Witte
- Stimme |
link zum
Projektinfo und Presse
link
zu Ute Rüppel: www.ute-rueppel.de |
|
CHRISTOPH
GERLING
(Deckersberg, Happurg/Mfr.)
Bilder; Majolika
SANDRO
SCALIA
(Palermo, Sizilien)
Fotographie
Eröffnung:
Sonntag, 29. September 2002
THOMAS WITTE liest texte mit schwarzem Humor
SUSANNE SCHÖNWIESE - Gesang
WILLI LICHTENBERG - Bass
original contemporary jazz songs - link
DEGUSTATION
vino e olio
GERBINO
Azienda agricola Di Giovanna-Gottfried
Sambuca di Sicilia (AG) - Italien (Sizilien)
www.gerbino-vino.com
Ausstellungsdauer:
verlängert bis 9. November 2002
|
Bilder
der Ausstellung
Presse |
|
PETER
FIDEL
Bilder und Skulpturen
Eröffnung: 16. Juni 2002
Musik: n.n. und P.Fidel (cello)
Improvisierte Musik
Ausstellungsdauer:
17. Juni bis 31. Juli 2002
|
Bilder
der Ausstellung |
|
ORTWIN MICHL
UDO MEYER
Bilder, Zeichnungen
Eröffnung: 9. März 2002, 20.00 Uhr
Rede: Georg Graf von Matuschka,
Leiter des Kultur- und Freizeitamtes der Stadt Erlangen
Musik von HIPKER BAUT
Improvisierte Musik

Stefan Hippe Akkordeon
Mandi Riedelbauch Saxophon
Achim Goettert Saxophon
Ausstellungsdauer: 10. März bis 17. Mai 2002
|
Bilder
der Ausstellung und der Eröffnung
Text
der Rede von Georg Graf von Matuschka |
|
WOLF
SAKOWSKI
FREDDER WANOTH
"Die
Welt als Wille und Vorstellung"
Eröffnung: Samstag 26. Januar 2002, 20.00
Uhr
Ausstellungsdauer: 27. Januar bis 3. März 2002
Musik:
TWO BIT DIVE - blues songs
Franz Hajak(vocals; guitar)
Jürgen Schottenhammel (guitar) |
|
|
PATRICK
PRELLER
ANKE HELLMICH
Monster + Mutantenfest
Eröffnung: Samstag
15. Dezember 2001, 19.00 Uhr
Musikperformance: Susie Südstadt +
Wolle's Wahrheit im Monster- und Mutantenstadl
Ausstellungsdauer: 16. Dezember bis 13. Januar 2002 |
|
|
HJALMAR LEANDER WEISS
Sedimentbilder
Ausstellung:
22.Sept. 2001 bis 25.Okt. 2001
Eröffnung: Samstag, 22. September 2001, 20.00 Uhr
Bildvertonung:
HANS KRAUS-HÜBNER |
|
|
DIETER
MARIA SCHEPPACH: "Gold"
THOMAS MAY: "Grashalm Projekt"
Ausstellung vom: 13. Mai bis 30. Juni 2001
Für die Ausstellung wurde ein gemeinsamer Siebdruck von Dieter
Scheppach und Thomas May erstellt, der zum Preis von DM 250,- (ohne
Rahmen) erhältlich ist.
Eröffnung:
Samstag 12. Mai 2001, 18.00 Uhr
Musik:
ACHIM GOETTERT,
MANDI RIEDELBAUCH Saxophone
Lyrik: UDO GRASHOFF
Text: Ralf Huwendiek
Einführung: Dr. Barbara Leicht M.A. |
|
ac.t
art in der Villa
12
|
THOMAS PIETZSCH-WOITAS (Fürth) - Malerei
JÖRG WAGNER (Gießen) - Objekte
"sehenhörenschmecken"
Ausstellung
vom 4.3.2001 bis 30.4.200,1
Samstag, 3. März 2001, 20.00 Uhr
Eröffnung
mit Performance :
"Die schönste Bar der Welt"
Musik: RALF BAUER Posaune, Didgeridoo |
|
ac.t
art in der Villa
11


|
FRED
ZIEGLER (Parsberg, D)
Acrylbilder, Objekte und Druckgrafik
ANDREW STAHL (London, UK)
Neue Arbeiten
Ausstellung vom 3.12.2000 bis 28.1.2001
Eröffnung:
Samstag, 2. Dezember 2000, 20.00 Uhr
Musik: MANDI RIEDELBAUCH Saxophon, HANS GRASSER Gitarre
|
Bilder der Ausstellung |
ac.t
art in der Villa
10

|
Bilder
von WALTER THALER
Ausstellungsdauer: 12. März bis 9. April
2000
Samstag 11. März 2000, 20.00 Uhr:
Eröffnung mit Performance
"BILDER - KLEIDER - JAZZJAM"
HEIKE ENDRES - Kleider
SCRATCH D - Turntables
PATRICK GÖBEL - Drums
ROBERTO BEHRENDT - Percussion
ACHIM GOETTERT - Saxophon
|
|
ac.t
art in der Villa
9

|
MICHAEL
MUNDING
Bilder und Objekte
Ausstellung
vom 20. Juni bis 29. Juli 1999
Eröffnung: Samstag 19.Juni 1999, 19.00 Uhr,
20 Uhr Lesung mit Improvisierter Musik
JOHANNES BLUM liest DADA
RALF BAUER spielt Posaune oder Tuba
ACHIM GOETTERT spielt Saxophon |
|
ac.t
art in der Villa
8

|
BOTOND
(Nürnberg und Pecs, H)
Neue Arbeiten
Ausstellung vom 18. April bis 20. Mai 1999
Eröffnung mit Eat Art: Samstag 17. April 1999,19.00 Uhr,
20 Uhr Konzert und CD Präsentation
Saxophonduo FRIEDEMANN GRAEF & ACHIM GOETTERT
(CD "SAXORIDOO", FREE MUSIC PRODUCTION - FMP OWN-90010)
|
|
ac.t
art in der Villa
7

|
HANS-JÖRG
DÜRR (Hastingue, F)
"Bienvenue - Willkommen"
Ausstellung vom 7. Februar
bis 4. März 1999
Eröffnung: Samstag, 6. Februar 1999, 19.00 Uhr,
20 Uhr Konzert: Blues & Rockballads
FRANZ HAJAK vocal, guitar
CHRIS SCHMITT mouthharp
|
|
ac.t
art in der Villa
6

|
MEIDE BÜDEL (Nürnberg)
Objekte
CHRISTOPHER TARNOW (Kleinzimmern/Darmstadt)
Objekte und Bilder
"das langsame Wandern der Pappeln..."
Ausstellung vom 17. Mai bis 25. Juni1998
Eröffnung: Samstag 16. Mai 1998,17.00 Uhr,
18.00 Uhr Open Air Performance
Idee und Texte von CHRISTOPHER TARNOW
Klangräume PINGUIN MOSCHNER, ACHIM GOETTERT, WERNER TREIBER
20 Uhr Konzert Improvisationen
PINGUIN MOSCHNER Solo
TRIO MOSCHNER-GOETTERT-TREIBER
Pinguin Moschner tuba, Achim Goettert sax; Werner Treiber perc.
|
|
ac.t
art in der Villa
5

|
UWE
KROPINSKI (Berlin)
Fotos: "FACES - Portraits und Reisebilder"
Ausstellung vom 29. März bis 7. Mai 1998
Eröffnung: Samstag, 28. März 1998 17 Uhr,
20 Uhr Konzert & Präsentation der CD "FACES"
UWE KROPINSKI - Sologitarre
|
|
ac.t
art in der Villa
4

|
BERNHARD
DAGNER
Kunstausstellung: "Zeichnekt + Obnung"
Ausstellung vom 17. Januar bis 19. Februar 1998
Eröffnung: Samstag, 17.1.98, 17 Uhr
Konzert: 20 Uhr
ANDREAS WILLERS - Sologuitar for freaks
Lesung mit Musik: Sonntag, 18.1.98 20.00 Uhr
OLIVER KARBUS liest FRANZOBEL: "Die Krautflut"
ACHIM GOETTERT Saxophon, Gitarre
|
|
ac.t
art in der Villa
3

|
PATRICK
PRELLER
Bilder und Objekte
Ausstellung
vom 4.12. bis 18.12.1997
Lampenfest: Samstag 29. November 1997, 19 Uhr |
|
ac.t
art in der Villa
2

|
THOMAS LUNZ (Nürnberg)
Bilder
Ausstellung: Samstag, 3. Mai 1997 bis 1. Juni 1997
Eröffnung:19 Uhr
Lesung mit Musik: 20 Uhr
PATRICIA LITTEN liest ERNST JANDL
SAXOPHONDUO FRIEDEMANN GRAEF +
ACHIM GOETTERT
|
|
ac.t
art in der Villa
1

|
WALTER
THALER
"aus dem Boudoir der schönen Ordnung"
Bilder
Ausstellung
vom 16. März bis 20. April 1997
Sonntag, 16. März 1997,
11 Uhr:Matineekonzert:
UWE KROPINSKI ein Weltstar spielt Sologitarre
17 Uhr: Lesung mit Musik
RALF HUWENDIEK Abenteuer aus dem Alltag.
Texte und Lieder
ACHIM GOETTERT, Saxophon, Gitarre
19 Uhr Eröffnung mit Performance |
|
home |
|
|